Ich beobachte sehr häufig was der innere Widerstand bei Menschen macht. Was ist der innere Widerstand?
Wenn ich mich gegen etwas wehre, gegen etwas was passiert ist oder was vermeintlich von aussen an mich herangetragen wird. Auch gegen Personen, deren Verhalten oder Institutionen kann ich einen inneren Widerstand aufbauen.
Wenn ich mich im Widerstand befinde bin ich in Unfrieden mit mir selbst, im aussen werden Sitution oft schwieriger und spitzen sich zu.
Ein gutes Beispiel sind die Elternsprechtage die gerade aktuell sind für alle die Kinder haben. Eltern dürfen akzeptieren wie ihre Kinder sind, denn sie sind so wie sie gerade sind, Eltern dürfen annehmen wie das System ist oder auch der oder die Lehrer. Weil es eben so ist. Jetzt im Moment.
Was mache ich mit meinem Widerstand?
Was sehr hilfreich ist, die Geschichte die ich über eine Sache oder eine Person erzähle, anzusehen. Was denke ich über den oder das? Ist das wirklich wahr? Kann ich mir sicher sein, das es so ist?
Ich kann meine Geschichte ändern, denn ich gehe davon aus, das jeder Mensch sein Bestes gibt. Auch wenn es im Moment nicht das ist was ich mir erwarte oder was ich für Richtig empfinde.
Was auch hilfreich ist, sich nicht gegen bereits Geschehenes zu wehren. Ich nehme es an wie es jetzt ist und treffe eine neue Wahl.
Was besonders hilfreich ist, Verurteilungen und Bewertungen zurückzunehmen, sich zu öffnen. Denn wo Offenheit ist, ist es schwer im Widerstand zu sein.
Ich wünsche Euch allen eine widerstandsarme Vorweihnachtszeit, Geduld und Liebe mit Euch selbst. Seid Meister bei der Übung.
Kommentar schreiben