Verschwendest du dein Leben!

Diesen Satz, besser gesagt diese Frage habe ich kürzlich auf einem Blog gelesen und er hat mich zum nachspüren veranlasst. Ja und es hat mich bewegt und ich möchte es gerne mit euch teilen...........

Wie geht es dir mit diesem Satz?

Hast du manchmal das Gefühl du verschwendest dein Leben?

Und wie geht es dir mit diesem Gefühl?

Was bedeutet das Wort verschwenden?

Laut Duden bedeutet es:

 leichtfertig in überreichlichem Maße und ohne entsprechenden Nutzen verbrauchen, 


Also geht es um Nutzen? Oder um Leichtfertigkeit? Oder um das Maß?

Auf jeden Fall 3 Faktoren die wir uns genauer ansehen können.

Wenn du magst beantworte dir folgende Fragen schriftlich:

 

Welchen Nutzen hat das was ich in meinem Leben mache und für wen hat es Nutzen?

 

Was bedeutet für mich Leichtfertigkeit? Habe ich das Gefühl,  ich verwende meine Lebenszeit leichtfertig? Leichtfertig wird gleichgesetzt mit: auf verantwortungslose Weise.

Übernehme ich die Verantwortung dafür, wie ich meine Lebenszeit verwende und wie geht es mir damit?

 

Und am Ende noch das Stichwort Maß und das hat für mich am allermeisten mit Bewertung zu tun. Das Maß als etwas sehr subjektives einerseits, andererseits aus einer Normierung heraus das allgemein gültige Maß. Eben so wie es die meisten sehen oder machen, das "normale"

Zum Beispiel: Habe ich mehr freie Tage als der "Normalmensch" verschwende ich also mein Leben?

 

Wo liegt das für mich stimmige Maß, unabhängig von dem was "normal" scheint?

 

Verschwendest du dein Leben?

Wenn du die Fragen schriftlich beantwortet hast, mach dich auf die Suche nach Glaubenssätzen die dir nicht gut tun und triff eine neue für dich stimmige Entscheidung über dein Leben.

 

Und noch ein kleiner Input für den Alltag:

 

Wartest du auf eine große Gelegenheit?

Nimm einen üblichen Zustand und mach ihn groß!

 


 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0