In den letzten Tagen habe ich einen Menschen begleitet, der in einer echt engen Situation war.
Dieser Prozess war intensiv und sehr schön zu beobachten, wie sich Schritt für Schritt die Person der Situation gegenüber, verändert hat. Wow!
Doch warum ich diesen Artikel "Wohlwollen" nenne hat folgenden Grund.
Diese Person um die es hier geht, ist auf eine sehr unreflektierten und eben nicht wohlwollenden Art kritisiert worden. Die äusseren Umstände haben sich sofort verschärft und es wäre bei nahe eskaliert. Ok das passiert wahrscheinlich öfters!.
Ja und deshalb schreibe ich heute darüber. Über das Wohlwollen......
In unserem menschlichen zusammen leben gibt es manchmal Konflikte, Kritik und Probleme, das kennst du bestimmt. Ja, wir werden kritisiert und wir kritisieren andere. Manchmal vielleicht auch uns selbst. (der innere Kritiker)
Doch schau dir mal an, wie du kritisierst oder wie du kritisiert wirst, wann fühlt es sich schlecht an und wann kannst du die Kritik gut nehmen?
Wenn sich deine Freundin neben dich setzt, sie dich umarmt und dir sagt das deine Diät vielleicht keinen Sinn macht, wenn du Abends dann doch Schokolade isst! Dann wirst du die Kritik wahrscheinlich gut annehmen können und es vielleicht sogar verändern.
Was hinter dieser Kritik steckt ist Wohlwollen, ich bringe dieser Person wohlwollen entgegen und Respekt gegenüber seinem Weg und seinen Themen.
Ist das nicht der Fall, ist die Kritik nicht wohlwollend, was passiert?
Machtkampf, Schutzmechanismen, Streit, Eskalation, Widerstand, Kampf.....
Achte darauf wenn du willst, achte darauf, ob du wohlwollend handelst oder nicht!
Wohlwollend handeln ist aus meiner Wahrnehmung ein großer Beitrag für den Frieden auf dieser WELT. In diesem Sinne eine feine Adventszeit.
Kommentar schreiben