In der Begegnung mit Menschen wachsen wir am meisten. Dabei liegt es lediglich in unserer momentanen Bewertung wie wir die Begegnung empfinden.
Erinnert dich die Person an jemand anderen, was empfindest du dabei? Kannst du es bewusst wahrnehmen? Was stört dich und was gefällt dir daran?
Bist du jemandem von Anfang an sympatisch oder nicht und warum?
Was lösen gewisse Menschen in dir aus: Liebe, Schmerz, Freude oder Aversion?
Was löst du in anderen Menschen aus und wie gehst du damit um?
Was davon ist dein eigener Anteil und nimmst du sie als deine Anteile wahr?
Ich persönlich erlebe nicht nur die Begegnung mit Menschen als Bereicherung, sondern auch die Begegnungen mit Tieren. Gerade meine Pferde sind immer wieder Spiegel. Ich freue mich jedes mal wenn ich von ihnen lernen kann auf unterschiedlichste Art und Weise. Das besonders schöne an Pferden ist, dass sie neutral reflektieren im Gegensatz zu Menschen.
In der Begegnung mit Menschen ist auch immer die eigene Geschichte im Hintergrund, in der Fachsprache nennt man das den Apell der Botschaften.
Aber auch das ist ok, nimm Feedbacks als das was sie sind: Ausdruck dessen, was der andere sieht (mit seinen Augen und Gefühlen) und als Lernchancen für dich. Bewegen dich Feedbacks in irgend einer Weise, dann schau es dir an, fühle die Gefühle die sie in dir hoch bringen. Rede offen darüber. Kläre was dich aufregt.
In der Begegnung wachsen wir, in der Begegnung drücken wir uns aus, in der Begegnung leben und lieben wir und das finde ich bezaubernd. Viel Freude in DEINEN Begegnungen!
Kommentar schreiben